volimea Tiefengrund
Untergründe und Einsatzzwecke
Der Volimea Tiefengrund dient als Vorbehandlung und Grundierung von stark sandenden und kreidenden Untergründen. Hierzu gehören unter anderem mehlende Beton- und Faserzementoberflächen, kreidende Altanstriche sowie sandende Putze. Die Grundierung ist für Wände sowie für alle mineralischen Untergründe geeignet. Das verfestigende Tiefengrundiermittel ist lösemittelfrei und besonders schadstoffarm. Weitere Vorteile liegen darin, dass der Tiefengrund wasserdampfdurchlässig und wasserabweisend sowie verseifungs- und witterungsbeständig ist.
Untergründe und Einsatzzwecke
Der Volimea Tiefengrund dient als Vorbehandlung und Grundierung von stark sandenden und kreidenden Untergründen. Hierzu gehören unter anderem mehlende Beton- und Faserzementoberflächen, kreidende Altanstriche sowie sandende Putze. Die Grundierung ist für Wände sowie für alle mineralischen Untergründe geeignet. Das verfestigende Tiefengrundiermittel ist lösemittelfrei und besonders schadstoffarm. Weitere Vorteile liegen darin, dass der Tiefengrund wasserdampfdurchlässig und wasserabweisend sowie verseifungs- und witterungsbeständig ist.
Damit die Grundierung seinen Zweck entfalten und als Haftbrücke zwischen den verschiedenen Schichten dienen kann, müssen die Untergründe, auf denen der Tiefengrund angewandt wird, trocken, fest, sauber und fettfrei sein. Sollte sich an der Wand noch lose Materialien, wie alte Tapeten, Leimfarbe oder alte Anstriche befinden, müssen diese vor der Untergrundbehandlung vollständig entfernt werden.
Verarbeitung
Der Tiefengrund für Wände, wird in der Regel einmalig und unverdünnt aufgetragen. Unter Umständen muss die Grundierung aber auch mehrfach aufgetragen werden. Dies ist bei sehr saugenden oder porösen Untergründen der Fall. Hier muss der Tiefengrund im Nass-in-Nass-Verfahren bis zur völligen Sättigung und Verfestigung mehrfach aufgetragen werden. Das 1 kg Gebinde kann für bis zu 20 Quadratmeter angewandt werden. Mit dem 10 kg Gebinde erhalten Sie eine Reichweite von ca. 200 Quadratmetern.
Die Wandgrundierung wird mit einem Pinsel oder einer Rolle verarbeitet. Wichtig ist jedoch, dass das Produkt nicht bei einer Temperatur von unter +5 Grade Celsius verarbeitet wird. In diesem Bereich kann es zu Erfrierungen kommen, die die Wirkung des Tiefengrund beeinflussen können.
Bei einer Raumtemperatur von ca. 20 Grade Celsius und 50% relativer Luftfeuchte, beträgt die Trocknungszeit der Grundierung ca. 6 Stunden. Danach kann in der Regel mit dem nächsten Arbeitsschritt fortgesetzt werden. Unter Umständen, so z.B. bei nicht ausreichender Lüftungssituation oder bei niedrigen Temperaturen, kann sich die Trocknungszeit verlängern.
Lagerung
Die Grundierung Wand kann mindestens 12 Monate gelagert werden. Wichtig hierbei ist, dass die Gebinde gut verschlossen sind und kühl und frostsicher gelagert werden.
Sicherheitshinweise
Der Tiefengrund von Volimea muss für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden. Der Kontakt mit den Augen oder der Haut ist dringend zu vermeiden. Daher empfehlen wir, mit Schutzkleidung bzw. Arbeitshandschuhen und Schutzbrille zu arbeiten. Reste der Grundierung sind in keinem Fall in der Kanalisation, dem Gewässer oder dem Erdreich zu entsorgen.
Besonderheiten der Grundierung
Der Volimea Tiefengrund für Wände, weist eine hohe Qualität auf und enthält nur geprüfte Produkte. Durch den Auftrag kann einer Schimmelbildung vorgebeugt werden. Alle Bestandteile der Grundierung sind rein natürlich und machen das Produkt daher zu einer ökologisch unbedenklichen und allergikerfreundlichen Grundierung.
Wichtige Fragen
Mit was wird die Grundierung aufgetragen?
Die Grundierung wird mit einer Rolle oder einem Spachtel aufgetragen.
Wie lange muss die Grundierung trocknen?
Die Trocknungszeit der Grundierung hängt von den Umgebungszuständen ab. Bei einer durchschnittlichen Temperatur von 20 Grad Celsius und 50% relativer Luftfeuchte, trocknet das Produkt nach etwa 6 Stunden. Bei niedrigeren Temperaturen kann sich die Trockenzeit unter Umständen verlängern.
Ist diese Grundierung für Fliesen geeignet?
Für die Grundierung von Fliesen empfehlen wir unseren Haftgrund-Spezial oder unsere spezielle Bodengrundierung futado Fixgrund.
Warum ausgerechnet die Grundierung von Volimea?
Volimea legt höchsten Wert auf Qualität und Service. Dabei vernachlässigen wir die ökologischen Aspekte nie. Zum einen, indem wir beinah ausschließlich natürliche und geprüfte Inhaltsstoffe verwenden und zum anderem, indem wir alle Produkte aus Deutschland oder nahen umliegenden Gebieten beziehen und somit die Transportwege möglichst kurz und den CO2-Ausstoß sehr geringhalten. Mit unserem Standort im Herzen Deutschlands, haben wir dafür eine gute Grundvoraussetzung gelegt.